2 August, 2025
Das Leben des Carl von Bach Liebe Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Stollberg, habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Eure Schule zu ihrem Namen gekommen ist? Sicher ist Euch bekannt, dass sie nach einem Mann benannt worden ist. Wer ist dieser Mann? Was hat er besonderes getan, dass auch heute noch so viele Menschen seinen Namen kennen? Ihr fragt Euch bestimmt auch, wer gerade mit Euch spricht? Ich bin es, der Namensgeber Carl von Bach und ich möchte Euch heute meine Geschichte erzählen. Alles begann, als ich am 08. März 1847 in Stollberg als erster Sohn eines Sattlermeisters geboren wurde. Bis 1855 besuchte ich die Volksschule in Stollberg und konnte im Alter von 9 Jahren auf eine höhere Privatschule wechseln, welche von meinem Vater Heinrich Bach mit gegründet wurde. Genau zu dieser Zeit wurde die Eisenbahn in Chemnitz gebaut, für die ich mich sehr interessierte. Fünf Jahre später begann ich eine Schlosserlehre in Stollberg und besuchte nebenbei eine Sonntagsschule um mich in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften weiter zu bilden. Im September 1863 bewarb ich mich bei der 1. Deutschen Maschinenfabrik Zimmermann in Chemnitz. Nach der Ablehnung stellte mich die Firma Richard Hartmann in Chemnitz als Arbeiter […]