Für uns war DELF eine richtig tolle Erfahrung – sprachlich, persönlich und gemeinschaftlich!DELF steht für „Diplôme d’Études en Langue Française“ – ein international anerkanntesSprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird. Es prüft dieSprachkompetenz in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen und istin verschiedene Niveaustufen unterteilt. Wir absolvierten dieses auf Niveau A2 und erhielten damitein offizielles Zertifikat, welches ein echter Pluspunkt bei Bewerbungen sein kann.Das Besondere daran war, dass die DELF-Prüfung direkt an unserer Schule durchgeführt wurde.Frau Kunze durfte nach Ablegen der Prüferlizenz die Prüfung erstmalig selbst abnehmen und wirersparten uns den Weg in ein externes Prüfungszentrum, wie es die letzten Jahrgänge machten.Das hat nicht nur organisatorisch vieles erleichtert, sondern auch für eine vertraute undentspannte Atmosphäre gesorgt.Zum einen waren die Vorbereitungsstunden immer mit viel Spaß verbunden, während wir ganzeinfach spielerisch neue Vokabeln gelernt haben. Zum anderen waren wir eine Lerngruppe, in derwir uns gegenseitig motivierten und unterstützten. Frau Kunze erklärte uns alle genauen Abläufeund Prüfungsszenarien.Die Aufregung stieg natürlich trotzdem und im März stand der schriftliche Teil an. Nachdem wirrichtig positive Ergebnisse erzielten, wussten wir, dass wir auch den mündlichen Teil mit einemexternen Prüfer schaffen können.Wir sind über uns hinausgewachsen und haben nicht nur uns selbst, sondern auch Frau Kunzegezeigt, dass […]