Mit Beginn des Jahres 2014 nahm der Schulsanitätsdienst (SSD) seine Arbeit auf. Seine Aufgabe besteht darin, die Erste Hilfe an unserem Gymnasium, sei es bei Unfällen, Verletzungen, Krankheiten, Sportfesten, Ausflügen oder im täglichen Schulleben, abzusichern. Dafür haben die Mitglieder eine Ausbildung im Rahmen des Ganztagsangebotes genossen. Das entspricht der Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe mit erweiterten Inhalten. Hierzu zählen die Grundlagen im Rettungsschwimmen, das Trauma-Management, die Blutdruck- und Pulsmessung, der Umgang mit dem Defibrillator sowie Datenschutz und Schweigepflicht.
Unsere Schüler lernen, in kritischen Situationen sicher agieren zu können und übernehmen damit eine große Verantwortung. Seit Januar 2019 wird der Schulsanitätsdienst durch den Arbeiter-Samariter-Bund im Erzgebirge betreut. Er erhält ab dem Schuljahr 2019/2020 eine moderne Sanitäts- Bekleidung (Weste) und zur besseren Handhabung - neue Sanitätsrucksäcke. Auch die medizinische Ausstattung wurde/wird auf den aktuellen bedarfsgerechten Stand vervollständigt.
Zurzeit besteht das Team aus zwei Mädchen und sechs Jungen. Sie treffen sich dienstags aller 14 Tage um 14:00 Uhr im Zimmer 4 sowie nach individueller Absprache. Alarmiert werden die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter über Handy durch das Sekretariat des Gymnasiums. In kritischen Situationen, in denen schnelle Hilfe nötig ist, können die Mitglieder auch direkt angefordert werden.
Alarmiert werden die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter über Handy durch das Sekretariat des Gymnasiums. In kritischen Situationen, in denen schnelle Hilfe nötig ist, können die Mitglieder auch direkt angefordert werden: Sekretariat: |
037296 93 17 70 |
Handy 1: |
01522 30 66 103 |
Handy 2: |
01522 30 66 193 |
Sanitätsdienstliche Absicherungen für Veranstaltungen in der Schule können formlos per Email, Kurzbrief oder mündlich an den Schulsanitätsdienst weitergegeben werden.
AG-Leiter: Christoph Scheuermann
Telefon: 01733595420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulsanitätsdienstleiter: Jamie Weber
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind trotz ihres Alters ernstzunehmende Helferinnen und Helfer, denn sie haben eine fundierte Ausbildung genossen!
Interesse an einer spannenden verantwortungsvollen professionellen Tätigkeit und Ausbildung ???
Dann melde dich bei uns!!!